Unternehmensdaten
Name:
Stadtwerke Grafenwöhr – Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Grafenwöhr
Vorstand und Verwaltungsrat vom 01. Mai 2020 bis 30. April 2026
Stadtwerke Grafenwöhr
Vorstand: Frank Neubauer
Verwaltungsrat:
Vorsitzender des Verwaltungsrats - Edgar Knobloch, Erster Bürgermeister
Mitglieder:
Gerald Morgenstern, Berufssoldat a. D.
Stefan Pappenberger, Dipl.-Finanzwirt
Gerhard Stümpfl, Versicherungskaufmann
Jürgen Wegmann, Seminarrektor
Thomas Weiß, Produktionsleiter
Stellvertreter gemäß Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Grafenwöhr
Rechtsform:
Kommunalunternehmen
Wasserwirtschafts- und Betriebsgesellschaft Grafenwöhr GmbH
Geschäftsführer:
Frank Neubauer
Gerhard Maier, Dipl.-Ingenieur (FH)
Gesellschafter:
Stadtwerke Grafenwöhr (100 %)
vertreten durch 1. Bürgermeister Edgar Knobloch
Rechtsform:
Kapitalgesellschaft
Gründung:
Durch Satzungsakt zum 01. April 2000
Aufgabe: Bau und Betrieb der Kläranlage Grafenwöhr
Erweiterung
Zum 01.01.2001
Aufgabenfelder Bau und Betrieb des Kanalnetzes
Bau und Betrieb der Wasserversorgungsanlagen
Trinkwasserleitungsnetz zum 31.12.2020: 129,92 Kilometer Länge
Beteiligungen
Mehrheitsbeteiligung an der „Wasserwirtschafts- und Betriebsgesellschaft Grafenwöhr GmbH“.
15 Anteile zu je 5.000 Euro an der interkommunalen Genossenschaft NEW-Neue Energien West eG
Maßnahmen
2017: Erneuerung der Wasserleitung „Am Schönberg“
2017: Erneuerung „Pfarrgasse/Rösslwirtsgasse“
2018: Erneuerung Wasserleitung/Kanal „Adalbert-Stifter-Straße“
2018: Erschließung des Baugebietes "Hinkacker" in Gmünd
2019: Kanalsanierung im gesamten Stadtgebiet und Ortsteile
2021: Erschließung des Baugebietes "Am Bühl" in Gößenreuth
2021: Erneuerung Wasserleitung und Kanal in der Eichendorffstraße
2022: Erneuerung Wasserleitung und Kanal "Am Neuen Weg"
Anschrift
Pechhofer Straße 18
92655 Grafenwöhr
Bilanzsummen
2016: 24.397.434,96 Euro
2017: 23.986.463,70 Euro
2018: 23.478.518,48 Euro
2019: 23.474.611,13 Euro
2020: 23.563.330,21 Euro