Das Trinkwasser im Versorgungsgebiet Grafenwöhr weist folgende Werte auf:
Gesamthärte 10,6 Grad deutscher Härte = Härtebereich 2 nach dem Waschmittelgesetz (mittelhartes Wasser)
Das Wasser aus den drei Tiefbrunnen V, VI und VII – allesamt in Waldgebieten gelegen – wird vermischt und in der Aufbereitungsanlage von Eisen und Mangan befreit, bevor es die Entsäuerungsanlage am Hochbehälter durchläuft und von dort in das Verteilungsnetz gegeben wird.
Ergebnis | Grenzwert | |
pH-Wert | 7,76 | 6,5 – 9,5 |
Calcium | 44,50 mg/l | 400 mg/l |
Magnesium | 20,30 mg/l | 50 mg/l |
Chlorid | 4,83 mg/l | 250 mg/l |
Nitrat | 1,29 mg/l | 50 mg/l |
Sulfat | 37,50 mg/l | 250 mg/l |
Natrium | 2,21 mg/l | 200 mg/l |
Eisen | < 0,002 mg/l | 0,20 mg/l |
Mangan gesamt | < 0,01 mg/l | 0,05 mg/l |
Trübung FNU | 0,13 | 1,00 |
Beurteilung:
Das Wasser entspricht den Anforderungen der Trinkwasserverordnung. In chemisch.-technischer Hinsicht liegt ein mittelhartes Wasser vor, das leicht kalkabscheidende Tendenz aufweist.